MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt
MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt

Musenstall5

Volpone – Zusatzvorstellungen fallen aus wegen Krankheit

Teilen:

Volpone – Die Premiere im Oktober 2018

Das Ensemble WannDelbar präsentierte seine neue Inszenierung:  „Volpone oder der Fuchs!“. Ein Riesenerfolg!

Volpone ist eine Komödie von Stefan Zweig nach Motiven von Ben Jonson und der zweite Streich des Ensemble WannDelbar unter der Regie von Sabine Altenburger.

Die Gier nach Geld regiert die Welt! Volpone, ein wahrer Fuchs, nutzt das aus und führt seine Mitmenschen an der Nase herum. Er liegt nur im Bett und wird stündlich reicher und lustiger. Doch mit der aufrichtigen Leone und der schlauen Dienerin Mosca hat er nicht gerechnet… Eine Komödie, in der geschachert, gelogen aber auch gerettet wird!

Das Publikum war begeistert und die Presse auch.

Hier geht’s zum GEA-Artikel


 

Mit C. Aldinger, B. Bantlin, A. Bauer, S. Dröge, G. Haas, S. Jäger-Renner, B. Kärn-Wilk, D. Röschner, U. Schweikert, M. Wild

Regie S. Altenburger Kostüme C. Glötzner Bühne R.+ S. Altenburger Regieassistenz N. Hassmann Produktionsleitung V. Steinmaier Technik S. Ludäscher

Bericht zum Probenwochende

Teilen:

Volpone – WannDelbars Probenwochenende

Die neue Inszenierung der Wannweiler Theatertruppe nimmt immer mehr Gestalt an!

Dafür haben sich die zehn Schauspielerinnen und Schauspieler sowie die Regisseurin Sabine Altenburger mit Regieassistentin Nicole Hassmann ein ganzes Wochenende in Gauselfingen auf die Alb zurückgezogen. Geprobt wird das Stück „Volpone – Eine lieblose Komödie“ von Ben Jonson/Stefan Zweig.

Das Geld, das liebe, liebe Geld regiert die Welt! Oder ist es vielmehr die Gier nach mehr, mehr, mehr! Der schlaue Volpone nutzt die Gier seiner Mitmenschen aus – ein wahrer Fuchs!

WannDelbar Probenbild1
WannDelbar Probenbild2

Volpone rührt keinen Finger und wird nach und nach immer reicher. Er lässt seine Dienerin Mosca verkünden, er sei sterbenskrank und er weiß, die Nachricht treibt sie alle zu ihm ins Haus. Sie tänzeln und kreisen um sein Bett: Sie wollen seine Zuneigung, seine Liebe erkaufen mit Geschenken und Geldgaben – doch letztendlich wollen sie nur eins: erben und ihren Namen in seinem Testament lesen! Da schlawenzelt die Frau Notarin herein, die alte Wucherin, der Kaufmann und eine, die noch schnell den sicheren Hafen der Ehe ansteuern möchte! Da wird geschachert, gelogen und gezwungen, dass einem schwindlig wird. Noch größer als der Gewinn an Gold und Geschenken ist der riesige Spaß, den Volpone hat – führt er doch die Gesellschaft von Venedig vor in ihrer lüsternen Besessenheit nach Reichtum! Er lacht sich insgeheim krumm, wenn er nicht gerade den Sterbenden spielt!  Doch er hat die Rechnung nicht mit allen gemacht: der aufrichtigen Leone, die auf den Putz haut und das Lügengebäude vor der Richterin fast zum Wanken bringt und seiner Dienerin Mosca, die ihm immer wieder und wieder den Hals retten muss, bis sie ihren eigenen in Sicherheit bringt…

Mit viel komödiantischem Spaß wollen WannDelbar das Stück auf die Bühne bringen und klar, Musik darf da natürlich nicht fehlen.

Sabine Jäger-Renner
Liedtext

Die Hauptrolle hat Regisseurin und Ensembleleiterin Sabine Altenburger mit Dieter Röschner besetzt. Volpones hinterlistige Dienerin Mosca spielt Gudrun Haas. Als Notarin Voltore ist Beatrice Bantlin und als die alte Wucherin Corbaccia wird Barbara Kärn-Wilk zu sehen sein. Den Kaufmann Corvino gibt Anton Bauer und als seine Frau Colomba wird Ute Schweikert auftreten. Die Tochter der alten Wucherin, Leone, verkörpert Carmen Aldinger und Canina, die Kurtisane, Sabine Jäger-Renner. Monika Wild spielt die Richterin und Susanne Dröge den Polizeioberst. Als Regieassistentin unterstützt Nicole Hassmann die Truppe auch beim Intensivwochenende auf der Alb. Die Kostüme entwirft Christian Glötzner.

Probenfoto

 

Die Premiere ist für den 5. Oktober im Wannweiler Gemeindehaus geplant.

 

Probe Volpone
Probe Volpone
Probe Volpone

 

Teilen:
MENU
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Musenstall5 bei Youtube

  • YouTube
Musenstall5
Copyright © 2024