MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt
MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt

Musenstall5

Offener Musenstall5 – Juli 2017

Neue Bilder, neue Lieder, neue Texte: der Offene Musenstall5 bot wieder Entdeckungen im 20-Minuten-Takt.

 

Die Wände zierten die Fotografien von Sven Effenberg und Max Nehlich. Letzterer könnte bei der Ausstellungseröffnung auch noch seine Aufnahme an der Stuttgarter Kunstakademie feiern. Unter dem Titel „Zustände“ stellten Effenberger und Nehlich das allererste Mal ihre Fotos der Öffentlichkeit vor. 




Sie waren unangefochten der Höhepunkt des Abends: Tiefes Blech. Die drei Herren brachten mit Posaune, Sousaphone und Cajon den Musenstall5 zu kochen. Gemeinsam spielten Bernd Feldkamp (Susaphon) und Christian Kolb (Posaune) und Helmut Engelhart (Saxophon & Cajon) ihre ganz speziell tönenden Version ihrer Liebingssongs. Und dann legten Tiefes Blech auch noch ihre Instrumente beiseite und gaben a cappella ein Ständchen. 




Mit Jochen Bender kam wieder einmal ein Krimiautor auf die Bühne. Der Schriftsteller arbeitete als Psychologe in unterschiedlichen Kontexten, vom Frauenknast bis zur Obdachlosenhilfe. So lernte er menschliche Abgründe, Ängste, Stärken und Hoffnungen kennen. Seine Romane sind durch kunstvoll ineinander verwobene Handlungsstränge charakterisiert. Eine treue Leserschaft freut sich über mittlerweile sechs Kriminalromane des Stuttgarter Autors.



Als Karlos auf die Bühne kam war klar: hier kommt ein Bluesbarde. Mit markanter knarziger Stimme brachte der Singer/Songwriter Lieder in bester Bluestradition zu Gehör. Die Songs von Karlos erzählten von erloschenen Gefühlen, Abschied, auch von Aufbruch, Neuanfang – oder von seiner Katze.


Die dunklen Seiten der Menschheit hat es Mareike Fröhlich angetan. Vor zehn Jahren klopfte das Schreiben von Krimis an ihre Tür und ist mit Sack und Pack bei ihr, den Töchtern, Mann und Katze eingezogen. Seither hat Mareike Fröhlich mehrere Geschichten in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Die in Ostfildern lebende Autorin liebt es, ihre Geschichten live und mit Unterstützung zu präsentieren. So saß mit Mareike Fröhlich auch Daniela Berg auf der Bühne des Offenen Musenstall5.


Max Nehlich

Sven Effenberger

Teilen:
MENU
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Musenstall5 bei Youtube

  • YouTube
Musenstall5
Copyright © 2024