MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt
MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt

Musenstall5

Offener Musenstall5 – April 2016

Im April hieß es wieder: Offener Musenstall5, mit neuen Bildern, schwäbischer Weltmusik, bildgewaltiger Lyrik, sehnsuchtsvollen Liedern und Geschichten, schwäbischer und russischer Musikcomedy.

aniotmar

Der Wände bespielten Anita Schmid-Burkhardt und Othmar Mahlmeister. Seit etwa 25 Jahren beschäftigt sich die Tübingerin mit Malerei. Ihr Interesse galt zunächst der abstrakten Malerei, doch in den vergangenen Jahren wurden Schmid-Burkhardts Werke verstärkt gegenständlich und figurativ.


p1050755
p1040812

 

Othmar Mahlmeister betrachtet die Welt gern durch den Sucher seiner Kamera. Im Laufe der vergangenen Jahre hat für seine fotografische Arbeit die Rückkopplung mit eigener Lyrik eine zunehmend größere Rolle gespielt. Im Fokus seiner Ausstellung stehen deshalb Aufnahmen, die Verbindungen mit Texten eingegangen sind.


sonnenaufgang-auf-tastatur

OLYMPUS DIGITAL CAMERA


 

Das Kommando Bimberle brachten schwäbische Weltmusik in den Musenstall5. Nagelneu-Eigenes, Schwäbisches und bringen die Musikwelten, die ihnen ans Herz gewachsen sind, zum Klingen. Andreas Fischer mit Groove im Blut, an Gitarre und Piano, Bernhard Mohl mit Fiddle, Ukulele und Gitarre. Ihr urschwäbischer Humor trieb vielen im Publikum die Lachtränen in die Augen.


kommando-bimberle-life
Das Kommando Bimberle brachten schwäbische Weltmusik in den Musenstall5. Nagelneu-Eigenes, Schwäbisches und bringen die Musikwelten, die ihnen ans Herz gewachsen sind, zum Klingen. Andreas Fischer mit Groove im Blut, an Gitarre und Piano, Bernhard Mohl mit Fiddle, Ukulele und Gitarre. Ihr urschwäbischer Humor trieb vielen im Publikum die Lachtränen in die Augen.

 


Nach diesem furiosem Auftakt kam Othmar Mahlmeister nochmal mit eigenen Gedichten und Geschichten auf die Bühne. Das Thema seiner wort- und klangspielerischen Texte. „Der Hunger und der Wassertropf …t“ gewählt.
othmar-lesend

„Sehnsucht“ nannte Eberhard Frohnmeyer seine neues Programm, dass beim Offenen Musenstall5 seine Weltpremiere feierte. Philosophisch, humorvoll und teils ziemlich bösen ging es zu in seinen Liedern und Kurzgeschichten.

 


russischblond-om
Zum Finale eine Weltpremiere: Russisch Blond! Die drei Damen mit klassischer Musikausbildung präsentierten erstmals ihre schräg-witzigen Seiten. Gemeinsam ließen Russisch Blond klang- und stimmgewaltig eine russische Diva durch die europäische Musikgeschichte wandern. 

Teilen:
MENU
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Musenstall5 bei Youtube

  • YouTube
Musenstall5
Copyright © 2024