MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt
MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt

Musenstall5

Onten oder Uben, Wo simmer denn? November 2014

In ihrer zweiten Inszenierung zeigte das Ensemble Rollenwechsel im Musenstall5 Theater-Miniaturen der skurrilen Art.

Es nahm sein Publikum in einen Alltag mit, der bestückt ist mit winzigen und witzigen Irrlichtern der fehl geleiteten Kommunikation – in einen Alltag, der nicht nur auf Abwegen ausgleitet, sondern auch absurde Abgründe passiert, sich ins Gegenteil verkehrt oder sich an den unerschütterlichen Klippen des Missverständnisses wund stößt…


Zu sehen gab es eine Reihe kleiner, theatraler Bagatellen, die das Zeug zum Drama in sich tragen, die sich aber lieber heiß und schnell auf die Bühne stürzen: Theater als Konzentrat, eher Espresso als Caffè latte, eher Praline als Schwarzwälder Kirschtorte, eher Minutensteak als Dauerwurst…


 Es spielten: Heidi Brauneisen, Helga Brinskelle, Susanne Dröge, Barbara Kärn-Wilk, Karin Roller, Ute Schweikert
Spielleitung: Sabine Altenburger
Bewegung/Tanz: Lisa Thomas
Licht, Ton: Roland Altenburger

Teilen:

Rollenwechsel – im März 2016

Lochen? Lagern? Löschen!

Die Theatergruppe Rollenwechsel spielte ihr drittes selbst entwickeltes Stück über die unentdeckten, inneren Archive und die Frage „Wer sagt, ich brauche das alles?“


Madame K., eine Kommissarin, vertraut mit Recht und Ordnung, kommt an ihre Grenzen, beruflich wie privat, Sie findet sich eines nachts wieder im Archiv des Kommissariats – doch das scheint leer. Was soll sie da archivieren? Will sie ihr Chef und seine Sekretärin mit diesem Auftrag wieder mal für blöd verkaufen? Doch da springt ihr jemand zu Seite – jemand, den man überhaupt nie treffen möchte, dessen Geschäft jedoch hilfreich sein kann, wenn es um alte Archive geht und die Frage, ob man sie nicht besser zum Teufel schickt? Eine Nacht voll unerwarteter archivarischer Begegnungen.

lochen-beifall-1

 

Stück und Regie: Sabine Altenburger

Es spielten: Helga Brinskelle, Susanne Droege, Barbara Kärn-Wilk, Karin Roller, Ute Schweikert

Bühne: Barbara Kärn-Wilk, Roland Altenburger

lochen-beifall-2

Teilen:
MENU
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Musenstall5 bei Youtube

  • YouTube
Musenstall5
Copyright © 2024