MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt
MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt

Musenstall5

Auf Grund der momentanen Situation wird das Konzert verschoben!

Liebe Gäste, das Corona-Virus breitet sich aus und auch wir müssen reagieren. Bis auf weiteres verschieben wir die kommenden Veranstaltungen. Neue Termine werden nachgereicht.


Jetzt kommen wir! Jugendbands gehen an den Start!!

Da die Bands nicht nur Lust am Musikmachen haben, sondern auch was Gutes damit bewirken wollen, werden die gesamten Einnahmen des Abends dem Hilfsverein ARCHE IntensivKinder zugute kommen. Die drei Bands stammen alle aus der Musikschule Kirchentellinsfurt und sind von Michael Sayer gegründet worden. Was das Publikum zu erwarten hat? Eine riesige musikalische Bandbreite von Fanta 4 über Sportfreunde Stiller bis zu den Ramones!


Die „dienstälteste“ Band ist Rockblokk. Seit 2013 rocken Aaron, Lorin und Robinson, die Kernbesetzung der Band, als Rockblokk die Gegend um Wannweil. Schlagerzeuger Tobias kam etwas später dazu.

Rockblokk haben nicht nur etliche Konzerte bei Stadt- oder Firmenfesten gegeben, sie waren auch die Musiker der Wannweiler Theatertruppe WannDelbar und begeisterten u.a. mit selbst komponierten Songs das Publikum.



Mit diesem Konzert verabschiedet sich Rockblokk, denn die mittlerweile zu jungen Männern gewordenen Musiker zieht es hinaus in die Welt.


Die Cornflakes sind die jüngste Band des Abends. Die Newcomer-Combo gibt es seit rund einem Jahr, die Musiker und Musikerinnen sind zwischen 10 und 11 Jahre alt. Deutsche Popsongs sind ihr Metier und die haben sie auch richtig gut drauf.


Die dritte Band des Abends sind DB – Die Band. Gegründet vor drei Jahren spielte DB – Die Band unter anderem schon bei der Eröffnung des Wannweiler Waldkindergartens. Das Septett punktet mit Spielfreude pur und wird das Publikum sicher schnell in seinen Bann ziehen.


Und wenn alles klappt, werden sich auch noch zwei Specialguests präsentieren.

Die gesamten Einnahmen des Abends werden dem Kusterdinger Hilfsverein ARCHE IntensivKinder zugute kommen. Die ARCHE IntensivKinder bietet Intensivpflege und ein Zuhause für dauerbeatmete Kinder in ihren Häusern in Kusterdingen bei Tübingen. Alle Kinder, die eine Atemhilfe benötigen, werden durch ein Kinderkrankenpflegeteam, Therapeuten, Pädagogen, einer Elternberaterin und einer Kinderärztin kompetent und auf höchstem medizinischen Niveau betreut.

Mehr Infos zur Arche gibt es hier!

Beginn ist 19 Uhr, der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Teilen:

Musenfiz spielte 900€ ein – September 2015

Zum 6. Mal fanden sich Musikerinnen und Musiker im Musenstall5 zum Musenfiz zusammen, um Spenden für die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ zu sammeln.

900 Euro war das stolze Ergebnis dieses wunderbaren Abends!
Den Auftakt machte die jüngste Band: Rockblokk. Lautstark spielten die vier Jungs ihre Lieblingssongs von Green Day bis Sportfreunde Stiller.

Danach trat das Gesangsquartett Enen an die Mikrofone. Die A Capella Formation tritt öffentlich bisher nur exklusiv im Musenstall5 auf und begeisterte ab den ersten Tönen das Publikum.


Keine Benefiz im Musenstall5 ohne Steff Berthoud und seine Band Soundstic! Die vier Musiker liefen zur Höchstform auf und präsentierten ihre akustischen Sound auf Spitzenniveau.

Und während Soundstic noch auf der Bühne stand, probten Split schon mal im Backstage-Bereich für ihren Auftritt und Marius von Hannas Herrliche Band macht sich startklar.

Zum Musenfiz waren sie diesmal in großer Besetzung gekommen: Hannas Herrliche Band. Mit ihren selbst geschriebenen deutschsprachigen Liedern sangen und spielten sie sich in die Herzen der Zuhörer.


Das Grande Finale zur vorgerückten Stunde bestritten schließlich Split. Ihre englischen Songs setzen den grandiosen Schlusspunkt eines wunderbaren und erfolgreichen Abends. Außerdem spendeten Split die Hälfte des Geldes, welches sie durch den Verkauf ihrer CDs einnahmen.


Auch Jochen Krumpe, dessen Fotos zur Zeit die Wände des Musenstall5 zieren, spendete den Gewinn seiner Bilder, die an diesem Abend verkauft wurden. Die Schauspielerin und bildende Künstlerin Anneliese Goth, die leider nicht dabei sein konnte, spendete noch selbst gestaltete Postkarte.
Auch der Reinerlös des Getränke- und Grillwurst-Verkaufs landete in der Spendenkasse.
Teilen:

Musenfiz – September 2014

Ein Riesenerfolg: Das 5. Benefizkonzert, jetzt unter dem Namen Musefiz, spielte 1.160,93 € für „Ärzte ohne Grenzen“ ein!

Mit so einem Betrag hatte nun wirklich keiner gerechnet, als sich die vier Bands und ein Fotograf bereit erklärten, für die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen aufzutreten. Lautstark starten Rockblokk in den Abend. Die 5 jungen Musiker spielten schon zum zweiten Mal beim Benefiz im Musenstall5. Mit zwei neuen Schlagzeugern stellten sie ihre Lieblingslieder im Stile von AC/DC über White Stripes bis Green Day vor.




Auch HerdtZschlag waren keine Unbekannten mehr für das Musenstall5-Publikum. Das Duo aus Sängerin und Gitarristin Johanna Herdtfelder und Schlagzeuger Jörg Bielfeldt spielten neue Versionen ihrer selbstkomponierten Stücke vor.


Gerade mal 3 Tage vor dem Benefiz war Matthias Steinbach aus dem Südsudan zurückgekehrt. Der aus Balingen stammende Berliner Fotograf hatte vor Ort die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen dokumentiert. In ergreifenden Bildern und Geschichten erzählte er vom aufopferungsvollem Einsatz der Ärzte, Krankenschwestern, Hebammen und Hilfskräfte.



Hanna Herrlich: Die junge Liedermacherin kam mit nagelneuer Band in dem Musenstall5, um ihren musikalischen Beitrag zum Benefizkonzert zu leisten. Mit ihren selbstkomponierten Lieder ist sie gerade dabei via Internet und Konzerten ihren Weg in die Musikszene zu finden.


Zur vorgerückten Stunde kamen schließlich Soundstic auf die Bühne. Deren Gitarrist und Melodienerfinder Steff Berthoud ist einer der Väter der Idee, im Musenstall5 Benefizkonzerte zu veranstalten und demzufolge schon das 5. Mal mit dabei. Aus seiner akustischen Gitarre holte er mit viel schweizerisch-präzisem Fingerspitzengefühl und ein paar Effektgeräten mal zarte, mal sphärische, mal kraftvolle Klänge heraus. Variabel setzte José Magalhaes seine Stimme ein, um den selbstgeschriebenen Songs den richtigen Klang in den Farben Folk, Rock und Bossa, Reggae sowie Blues zu geben. Dritter im Bunde Markus Löffler, selbst Mediziner, war mit seinem Bass für das rhythmische Gerüst der Lieder zuständig war. Er war es auch, der die Hypothese aufstellte, dass dieses Benefizkonzert nicht nur die bisherige Spitzenmarke von 750 € erreichen, sondern sogar mehr als 1 000€ eingespielt würden. Und er sollte Recht behalten.





Teilen:

WannDelbar in Metzingen – November 2017

„Lysistrata“ bei den Metzinger Friedenswochen 2017!

 

Der Arbeitskreis Frieden hatten dieses Jahr für seine Veranstaltungsreihe der Friedenswochen von Oktober bis November 2017 das Motto „Streit“ ausgewählt und  WannDelbar mit Rockblokk und dem Stück „Lysistrata“ engagiert.


In der fast ausverkauften Neuen Aula des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium begeisterten die 12 Schauspielerinnen und Schauspieler sowie das Rockquartett mit ihrer ganz eigenen Interpretation des antiken Klassikers von Aristophanes. Für WannDelbar und Rockblokk war es zugleich die finale Aufführung, denn das Theaterensemble arbeitet schon an seinem neuen Stück.


Hier noch ein kleiner Ausschnitt von der (vielleicht) letzten gemeinsamen Probe.


Teilen:
MENU
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Musenstall5 bei Youtube

  • YouTube
Musenstall5
Copyright © 2024