MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt
MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt

Musenstall5

Sagen aus dem Schönbuch – Juni 2012

Sagen aus Schönbuch und darüber hinaus

präsentierte Petra Anna Schmidt. Die professionelle Erzählerin aus Tübingen entführte in die Welt des Ranzenpuffer und des Wasserfräulein von Hammetwil.


Eine Sage erzählte von der Entstehung der Brezel in Altenried,eine andere von der Hirschquelle in Bad Teinach. In alten Oberamtsbeschreibungen fand sich noch Mitte des 19. Jahrhunderts Charakterbeschreibungen der Bewohner. So wusste Petra Anna Schmid zu berichten, dass den Dettenhausern nachgesagt wurde, sehr fleissig zu sein und in die Kirche zu gehen.

Teilen:

Märchen der Gebrüder Grimm – November 2010

Für Erwachsene – erzählt von Petra Anna Schmidt

 


Seit vielen Generationen faszinieren uns die Märchen. Nicht nur im Kindesalter. Im Musenstall5 erzählte Petra Anna Schmidt nicht nur vier fast vergessene Märchen, sondern erläuterte auch die Bedeutung und Hintergründe der Märchenbilder, so dass die Zuhörerinnen und Zuhörern weit mehr bekamen, als die zauberhaften Geschichten.

Teilen:
MENU
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Musenstall5 bei Youtube

  • YouTube
Musenstall5
Copyright © 2024