MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt
MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt

Musenstall5

Offener Musenstall5 – April 2014

Kein Scherz: Am 1. April 2014 gab es humoriges, besinnliches, musikalisches, literarisches und fotografisches zu sehen, zu hören und zu bestaunen.

Die Wände „bespielte“ Helmut Engelhardt. Ein integraler Bestandteil seines Reisegepäcks ist die Kamera. Ohne sie fährt er nirgendwo hin. Engelhardt interessiert sich dabei vor allem für Menschen in besonderen Momenten oder Situationen, hat aber auch einen aufmerksamen Blick für die Natur, für Architektur, ja sogar für eher ausgefallene Motive. Im Musenstall5 stellte Helmut Engelhardt das allererste Mal seine Bilder einer breiten Öffentlichkeit vor.



Auch Schnäpple Schorsch alias Klaus Schläfer kam als Komiker erstmals überhaupt auf die Bühne. Sein Name war Programm: wo immer „ebbes günschdig isch“ schlägt er zu. Dabei entwickelte er seine ganz persönliche Sichtweise: schwäbisch, schlitzohrig, humorvoll.


Max Fürth, Gitarre und Gesang, und Boubou Mehne, Perkussion, standen in diese Duo-Form ebenfalls das erste Mal auf der Bühne. Gemeinsam interpretierten sie die von Max Fürth komponierten Lieder, die in den Texten um Liebe und Sehnsucht kreisten.


Der Kunst des Limericks hat sich Albert Feifel verschrieben. Er liebt den Rhythmus der Kurzgedichte und verdichtet seine Ideen und Gedanken in deutsch- und englischsprachigen Limericks. Zu seinen und „geliehenen“ Limericks sowie Gedichten in anderen Formen präsentierte „Der Abreimer“ auch einen Einblick in sein fotografisches Schaffen. Auch dies eine Welturaufführung.

Zum Finale des Abends kam Julia Laskin auf die Bühne. Sie stellen bekannte und neue Lieder aus ihrem Programm „Rock-Chansons“ vor. In ihnen teils Deutsch, teils Russisch gesungenen Liedern verknüpfte Julia Laskin die Kraft von Rocksongs mit der Melancholie, wie sie hier von französischen Chansons bekannt sind.

Teilen:

Offener Musenstall5 – Januar 2011

Das Jahr 2011 startete mit einem prall gefüllten Offenen Musenstall5! 

Ursula Krebs, Werbegrafikerin aus Weil der Stadt, stellte neuste Werke vor, die zum Teil das erste Mal in der Öffentlichkeit zu sehen waren.




Sandra Müller überraschte mit einer teils lustigen, teils poetischen Mischung & Lyrik unter dem Titel „Inkognito“. Frech-fröhlich mischte sie Gedichte aus der eigenen Schublade mit Klassikern. Mit professionell geschulten Stimme zog die Journalistin und Radiomoderatorin das Publikum ganz schnell in ihren Bann. Es gab viel zu lachen.


No More No waren als Duo angekündigt, doch Gitarrist Steff Berthoud und Sänger Jose Magalhaes brachten noch Bassisten Max Fürth und Percussionisten Boubou Mehne mit. Alle Songs stammten von der Band selbst. Höhepunkt ihres Auftritts war ein Blues mit improvisiertem Text auf Portugiesisch.




Vic Weaver bot in Begleitung von Oliver Markgraf (Perkussion) akustisch-swingenden Folk-Rock. Dabei wechselte Vic Weaver zwischen tschechisch, deutsch, französisch und englisch, als wär’s das Normalste der Welt. Und zum ersten Mal schwangen ganz Mutige das Tanzbein.


Zum Finale ließen es jedoch noch die Zarten Metzger richtig krachen. Sven Effenberger und Dino Baumgartner überzeugten mit lautstarker Elektronica gewürzt mit einer heftigen Prise Comedy.

Für alle war spätestens nach diesem Abend klar: jetzt ist der Offene Musenstall5 das geworden, was von Anfang an Ziel war: ein lockerer und lustvoller Treffpunkt für Kulturinteressiert und Kunstschaffende verschiedenster Art.

 

Teilen:
MENU
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Musenstall5 bei Youtube

  • YouTube
Musenstall5
Copyright © 2024