MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt
MENU
  • STARTSEITE
  • WAS KOMMT
  • WannDelbar
  • Rückspiegel
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Der Anfang
  • Musenstall5
  • Kontakt

Musenstall5

Musenfiz spielt 1010,30€ ein – September 18

Und wieder wurde die Tausend-Euro-Marke zu Gunsten von „Ärzte ohne Grenzen“ geknackt!

Das Rudi Bayha Quartett eröffnete den Abend mit ungewöhnlichen Cover-Versionen ihrer Lieblingssongs.  Mit Geige, Piano, Bass und Schlagzeug sorgten sie sofort für beste Stimmung und auch die ersten Tanzbeine wurden schon geschwungen.


Mit neuen Sounds und neuem Bassisten überraschten Soundstic, die als Band schon zum siebten Mal beim Musenfiz ihre selbstkomponierten Stücke vorstellten. Mal auf Englisch, mal auf Portugiesisch, brachte Soundstic den Musenstall5 sogar zum Mitsingen!


Bossa, Swing, Latin und Chanson. Zum Finale sorgte Call Me Heike nochmal für die richtige Spendenstimmung. Die Band um Sängerin Colleen Dockery brachen den Musenstall5 noch mal richtig zum Swingen.


Und so kamen an diesem wunderbaren, stimmungsvollen Abend 1010,30€ für Ärzte ohne Grenzen zusammen!

 

Hier geht’s zum Musenfiz im letzten Jahr: Musenfiz 2017

Teilen:

Musenfiz spielt 1553,50 € – September 2017

Zum 8. Mal lud der Musenstall5 zum Benefizkonzert für Ärzte ohne Grenzen ein. Mit vier Bands und einer extrem taffen Dame!

Bayram Agushev ist ein begnadeter Trompeter, der gemeinsam mit zwei seiner Söhne und seiner Band schon zahlreiche Preise für seine mitreißenden Balkangrooves erhalten hat. Der aus Mazedonien stammende Musiker lebt seit drei Jahren in Wannweil und für ihn war klar: wenn es ein Benefizkonzert gibt, sind wir dabei.


Sabine Dorn ist Fachfrau für internationales Gesundheitsmanagement und Krankenschwester aus Tübingen. Von 2013 bis 2015 war sie für mehrere Einsätze mit „Ärzte ohne Grenzen“ in Syrien, im Südsudan und in Afghanistan. An Hand von Fotos, die via Beamer auf eine Leinwand projiziert wurden, berichtet Sabine Dorn von ihrer Arbeit und der weiterhin bestehenden Notwenigkeit der Hilfseinsätze berichten.


Kein Benefiz im Musenstall5 ohne Gitarristen Steff Berthoud. Mit Sänger José Magalhaes bildet er den Kern der Band Soundstic. Für den Rhythmus sorgte (wie immer) Boubou Mehne Ihr selbst geschriebenen Songs klangen mal nach Folk, mal nach Bossa, mal nach Reggae, mal nach Blues. Und dies auf Englisch und Portugiesisch.

 

Sorta Lieve! Das frisch gegründete Duo sagen „Salut!“ zu Europa und „Arrivederci!“ zum 4/4-Takt. Neu, anders, frisch – für Kenner, Liebhaber und Genießer. Mal italienisch, mal englisch, mal instrumental: Sorta Lieve hatte verschiedenste Sound anzubieten, getragen meist vom warmen Ton den Cellos.

Das Finale des Benefizkonzertes für Ärzte ohne Grenzen bestritt ein weiteres ganz neues Duo: Pia & Chris. Auch die zwei in einer eher ungewöhnlichen Klangkombination: Querflöte und E-Gitarre. Und beide, Pia & Chris, sangen auch, mal auf Deutsch, mal auf Englisch. Ein fantastischer Abschluß einen grandiosen Abends mit einem begeisterten Publikum und neuem Spendenrekord im Musenstall5!

 

 

Mehr Infos zu der mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Organisation hier:

https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/

Teilen:

Musenfiz – September 2014

Ein Riesenerfolg: Das 5. Benefizkonzert, jetzt unter dem Namen Musefiz, spielte 1.160,93 € für „Ärzte ohne Grenzen“ ein!

Mit so einem Betrag hatte nun wirklich keiner gerechnet, als sich die vier Bands und ein Fotograf bereit erklärten, für die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen aufzutreten. Lautstark starten Rockblokk in den Abend. Die 5 jungen Musiker spielten schon zum zweiten Mal beim Benefiz im Musenstall5. Mit zwei neuen Schlagzeugern stellten sie ihre Lieblingslieder im Stile von AC/DC über White Stripes bis Green Day vor.




Auch HerdtZschlag waren keine Unbekannten mehr für das Musenstall5-Publikum. Das Duo aus Sängerin und Gitarristin Johanna Herdtfelder und Schlagzeuger Jörg Bielfeldt spielten neue Versionen ihrer selbstkomponierten Stücke vor.


Gerade mal 3 Tage vor dem Benefiz war Matthias Steinbach aus dem Südsudan zurückgekehrt. Der aus Balingen stammende Berliner Fotograf hatte vor Ort die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen dokumentiert. In ergreifenden Bildern und Geschichten erzählte er vom aufopferungsvollem Einsatz der Ärzte, Krankenschwestern, Hebammen und Hilfskräfte.



Hanna Herrlich: Die junge Liedermacherin kam mit nagelneuer Band in dem Musenstall5, um ihren musikalischen Beitrag zum Benefizkonzert zu leisten. Mit ihren selbstkomponierten Lieder ist sie gerade dabei via Internet und Konzerten ihren Weg in die Musikszene zu finden.


Zur vorgerückten Stunde kamen schließlich Soundstic auf die Bühne. Deren Gitarrist und Melodienerfinder Steff Berthoud ist einer der Väter der Idee, im Musenstall5 Benefizkonzerte zu veranstalten und demzufolge schon das 5. Mal mit dabei. Aus seiner akustischen Gitarre holte er mit viel schweizerisch-präzisem Fingerspitzengefühl und ein paar Effektgeräten mal zarte, mal sphärische, mal kraftvolle Klänge heraus. Variabel setzte José Magalhaes seine Stimme ein, um den selbstgeschriebenen Songs den richtigen Klang in den Farben Folk, Rock und Bossa, Reggae sowie Blues zu geben. Dritter im Bunde Markus Löffler, selbst Mediziner, war mit seinem Bass für das rhythmische Gerüst der Lieder zuständig war. Er war es auch, der die Hypothese aufstellte, dass dieses Benefizkonzert nicht nur die bisherige Spitzenmarke von 750 € erreichen, sondern sogar mehr als 1 000€ eingespielt würden. Und er sollte Recht behalten.





Teilen:

Lauschen & Helfen: Benefizkonzert – September 2011

Unter diesem Motto Lauschen & Helfen spielten vier Bands grandiose 750 € für Somalia und Ärzte ohne Grenzen ein.

Es war ein besonderes Musikfest der Extraklasse.


Blue Nocturne eröffneten den Abend mit selbst-komponierten Jazzstücken des Pianisten Stephan Pitsch. Gefühlvoll begleitet Oliver Wendt mit seinem Saxophonspiel die musikalischen Einfälle seines Kollegen. Wie Pitsch erzählte, waren die Stücke in Schweden entstanden und so konnten die Gäste von den Weiten Skandinaviens träumen.

Die Überraschungsgäste des Abends waren das Duo SanDos. Rein akustisch und komplett unverstärkt brachten sie ihre Lieder zu Gehör. Dietrich Sanden überzeugte mit rasenden Fingern auf seiner Gitarre und immer wieder unterstütze ihn seine Tochter Sinje mit glockenklarer Stimme. Klassikanklänge waren in der Musik von SanDos genauso zu hören wie Folk und Chanson.


Ganz anders dann der Beginn des Auftrittes des Duo Misc: ein A-cappella-Stück in der Art kirchlicher Madrigale in Latein. Sängerin Claudi Scheffel und Saitenvirtuose und Sänger Gert J. Gaebele wechselten dann schnell und kraftvoll ja nach Titel ins Französische, Spanische, Englische und zwischen Gitarre und Irish Bouzouki.

Soundstic schließlich setzt den finalen Schlusspunkt. Das international besetzte Quartett ist eine explizite No-Cover-Band, soll heißen: Sie boten nur selbstgemachten akustischen Folk, rockige Balladen und portugiesischen Blues. Auch blitzten musikalisch gelegentlich Reggae-Töne aus der Karibik durch. Mit abwechslungsreichem Gesang von Jose Magalhaes, Steff Berthouds akustischem Gitarrenzauber, dem einfühlsamen Bassisten Max Fürth und beseeltem Cajonspiel von Boubou Mehne betörten Soundstic das Publikum.

Dies alles war so begeisternd, dass die Zuhörerinnen und Zuhörer nicht zögerten, den Geldbeutel zu zücken. So spendete das Publikum und auch die Musiker zusammen auf den Cent genau 750 € für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen. Helfen kann so viel Freude machen!

Teilen:

SAITENSPRUNG FÜR PAKISTAN – September 2010

Das allererste Benefizkonzert zu Gunsten von Ärzte ohne Grenzen spielte 422,75 € & ein 500-Lire-Stück ein!

Im September erklangen im Musenstall5 Gitarrensaiten für die Hochwasseropfer in Pakistan. Für alle, Musiker und Gäste, war es ein außergewöhnliches Fest.

 

 


Das eigens für das Benefizkonzert gegründete Duo Two for More feierte im Musenstall5 seine Weltpremiere und eröffnete den Abend mit Blues und Balladen.



Enidan stellte im Anschluss der gespannt lauschenden Hörerschaft ihre Eigenkompositionen vor, darunter auch ganz neue Stücke. Leise, eindringliche Lieder, die oft von Liebe und Verlust erzählten, aber auch gelegentlich mit einer gehörigen Portion Humor daher kamen.



Mit Lieder im Stile gängiger Rock- und Pop-Klassiker wollten Smile in a Pocket als dritter Teil das Benefizkonzert ausklingen lassen. Die zwei Gitarristen und Sänger ließen es gehörig krachen und brachten das Publikum zum Mitsingen. Doch damit war der Abend mitnichten zu Ende.


Denn beim Abschluss-Applaus fanden sich alle fünf Musiker des Abends auf der Bühne zusammen und entschieden unvermittelt noch gemeinsam weiterzumachen. Zwar hatten sich alle vor dem Konzert das erste Mal gesehen, doch der musikalische Funken war übergesprungen.


So improvisierten die Musenstall5 Wannweil All Stars spontan drei Lieder, die sowohl die Herzen des Publikums als auch die Musiker höher schlagen ließe. Fazit des Abends: es soll nicht das letzte Mal gewesen sein. So wurden schließlich 422,75 € und ein 500-Lire-Stück für Ärzte ohne Grenzen eingespielt.

 

Teilen:

7. Musenfiz – September 2016

Kaum zu glauben, aber wahr: das 7. Benefizkonzert zu Gunsten von „Ärzte ohne Grenzen“ spielte 1227,90€ ein!

In Worten: Eintausendzweihundertsiebenundzwanzig Euro und 90 Cent! Der absolute Rekord im Musenstall5!

stumfol-live-16Dieses Konzert der Superlative eröffnete der Balinger Newcomer Stumfol. Mit seiner ganz besonderen Stimme und Ausstrahlung sowie der ganz eigenen Art in seinen selbst geschriebenen Liedern Folk, Blues und Rock zu verbinden bestimmte Christian Stumfol von Anbeginn der Charakter des Abends: Akustisch und authentisch, mit ganzem Herzen für einen guten Zweck.





huge-live-16HuGe: dies sind Hubert Türk war am Schlagzeug und Jörg Heinkel, Gitarre und Gesang. Sie liessen es sich nicht nehmen, schon zum 2. Mal beim Musenfiz für „Ärzte ohne Grenzen“ ihre Lieder zu singen. Diesmal hatte HuGe vor allem dabei: „Selbstlieder“, also Eigenproduktionen. Es war eine pur Lust, den zwei Vollblutmusikern auf einer musikalischen Reise vom Blues über Elvis bis tief ins Schwäbische zu folgen.




Den finalen Part des Benefiz übernahmen Band bluecurtain. Mit der Besetzung e-piano, Geige, Gitarre, Bass, und Gesang präsentierte das Quartett aus Reutlingen Lieblingssongs und -balladen aus Pop, Rock, Jazz und Blues, die das Publikum mitwippen und mitschnippen ließen.

bluecurtain-live-16




Nicht vergessen werden dürfen unsere liebe Nachbaren Ilze Skuja und Beni Huber, die in bester alter Tradition einen Holundersirup herstellten, der als „Musenstall5-Sirup“ ebenfalls zu Gunsten von „Ärzte ohne Grenzen“ verkauft wurde.

So kamen an diesem Abend 1227,90 € zusammen, mehr als bei jedem vorherigen Benefizkonzert im Musenstall5!

Sogar dem Reutlinger Generalanzeiger war dies ein Beitrag wert.

http://www.gea.de/region+reutlingen/neckar+erms/benefiz+fuer+aerzte+ohne+grenzen.4999846.htm

Und Ärzte ohne Grenzen sagten am 20. Oktober schriftlich Danke!

img_6192

Teilen:
MENU
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Musenstall5 bei Youtube

  • YouTube

Den Musenstall5 mieten

Sie möchten den Musenstall5 für Ihre Veranstaltung mieten? Kontaktformular
Musenstall5
Copyright © 2022