Es lässt sich nichts erklopfen, der eine hat den Wein, der andere den Pfropfen… oder ES KRIBBELT UND WIPPELT WEITER!
DIE VERANSTALTUNG IST LEIDER SCHON AUSVERKAUFT!
Am Samstag, den 25. Januar, ab 20.15 Uhr, wendet sich der Schauspieler, Sänger und Entertainer Volker Ranisch dem deutschen Dichter Theodor Fontane zu. Dieser hätte einen knappen Monat vorher seinen 200. Geburtstag gefeiert.
„Laß ab von diesem Zweifeln, dem Zerklauben, vor dem das Beste selbst zerfällt, und wahre dir den vollen Glauben an dieser Welt trotz dieser Welt.“
In seinem fast achtzigjährigen Leben hat Theodor Fontane so manches erlebt. Daran knüpfen sich die unterschiedlichsten Erinnerungen. Der Bogen spannt sich von Briefen an seine Frau Emilie über Reiseberichte, den berühmten Wanderungen durch die Mark Brandenburg bis hin zu den Balladen und zu „Effi Briest“.


In diesem Künstlerportrait von Volker Ranisch wird es also sowohl um Fontanes Werke gehen, als auch um den Menschen, der sich hinter diesem großartigen Dichter verbirgt. Dass Fontane mit einer kräftigen Portion Mutterwitz und dem dazugehörigen Humor ausgestattet war, ist hinlänglich bekannt. Daher verspricht es eine recht amüsante und vergnügliche Angelegenheit zu werden, Fontane als Mensch näher unter die Lupe zu nehmen. „Mit der Zeit kommt alles – Orden, Titel, Tod.“
Wer je die Chance hatte, Volker Ranisch live auf einer Bühne zu sehen, wird diesen Abend nicht vergessen. Der u.a. aus Filmen wie dem ARD-Tatort, Derrick und Der Alte bekannte Schauspieler gab hier im Musenstall5 unter anderem auch schon den “Felix Krull”, “Auguste Bolte” und “Professor Unrat”.
Aufführungsbeginn: 20.15 Uhr Achtung: Kein Einlass nach Beginn!
Hier geht es zu seinen früheren Auftritten im Musenstall5:
https://musenstallfuenf.de/bonjour-paris/
https://musenstallfuenf.de/der-welten-untergang-februar-2018/